Das Fachgebiet Festkörpermechanik innerhalb des Fachbereichs Bau- und Umweltingenieurwissenschaften befasst sich mit der Analyse von Spannungs- und Verformungszuständen in technischen Bauteilen und Strukturen im Rahmen der Kontinuumsmechanik. Die physikalische Modellierung und mathematische Beschreibung führt zu Randwertproblemen der Festköpermechanik. Ein Schwerpunkt der Forschungstätigkeiten liegt in der Fortentwicklung von Finite-Element-Methoden zur Simulation des Tragverhaltens von Bauteilen. Die betrachteten Werkstoffe sind metallische und granulare Materialien als auch moderne Faserverbundwerkstoffe im Rahmen von Leichtbauweisen.