Finite-Element-Methoden I
Die Lehrveranstaltung "Finite-Element-Methoden I wird immer im Sommersemester angeboten.
Die aktuellen Informationen während des Semesters entnehmen Sie bitte den entsprechenden Kursen in TUCaN bzw. moodle.
Inhalt der Vorlesung
Die Vorlesung liefert eine Einführung in die lineare Finite-Element-Methode (FEM I) insbesondere für Probleme der Strukturmechanik.
- Variationsformulierungen
- Ebene und räumliche Fachwerke und Stabtragwerke
- Scheiben, Platten und Rotationsschalen
- Grundwasserströmungen
- Gemischte Elementformulierungen
- Fehlerbetrachtungen, Konvergenz, Netzverfeinerung
Empfohlene Vorkenntnisse
Statik IV oder Mechanik elastischer Strukturen I
Prüfung
Die Prüfung findet als mündliche Einzelprüfung mit individueller Terminvereinbarung statt. Termine werden während des Semesters vereinbart.