Finite-Element-Methoden II
Die Lehrveranstaltung „Finite Element-Methoden II“ wird immer im Wintersemester angeboten.
Die aktuellen Informationen während des Semesters entnehmen Sie bitte den entsprechenden Kursen in bzw. TUCaN moodle.
Inhalt der Vorlesung
- Geometrisch nichtlineare Probleme
– Balken- und Plattenelemente im Rahmen der Theorie mäßiger Drehungen
– Materielle und räumliche Formulierung für geometrisch nichtlineare Volumenelemente - Newton-Raphson-Verfahren und Bogenlängenverfahren
- Physikalisch nichtlineare Probleme bei kleinen Verzerrungen
– Elastoplastizität mit isotroper Verfestigung
– Viskoplastizität - FE-Methoden in der Dynamik
– Eigenschwingungen
– Zeitintegrationsverfahren in der nichtlinearen Dynamik - Instationäre Wärmeleitung
Empfohlene Vorkenntnisse
- FEM I
- Grundlagen der Tensorrechnung, Kontinuumsmechanik, Plastizitätstheorie
Prüfung
Die Prüfung findet als mündliche Einzelprüfung mit individueller Terminvereinbarung statt. Termine werden während des Semesters vereinbart.